















Textilfarbe ohne Kochen
inklusive MwSt Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Verwendbare Materialien
⢠Baumwolle
⢠Seide
⢠Leinen
⢠Trikotstoff
⢠Viskose und Mischgewebe (Synthetikfasern bis zu 50%). Je hÜher der Gehalt an Synthetikfasern, umso weniger intensiv wird die Farbe des gefärbten Stoffs.
Färben von Hand
⢠Der zum Färben bestimmte Stoff muss gewaschen sein.
⢠Ein Emaille-Gefäà mit so viel warmen Wasser fßllen, dass der Stoff komplett eingetaucht werden kann.
⢠Beutelinhalt in 1 Liter heiĂem Wasser mit zwei Handvoll KĂźchensalz unter ständigem RĂźhren auflĂśsen und zu dem Wasser gieĂen.
⢠Stoff hineinlegen und auf eine Temperatur von 30 bis 60 °C etwa 60 Minuten lang erhitzen, regelmäĂig umrĂźhren. Darauf achten, dass der Stoff während des Färbens die ganze Zeit mit FlĂźssigkeit bedeckt ist.
⢠Den Stoff in der Flßssigkeit lassen, bis sie komplett abgekßhlt ist.
⢠Mit kaltem Wasser spßlen, bis das Wasser klar ist.
⢠Ohne Auswringen trocknen.
Färben in der Waschmaschine
⢠Waschprogramm auf 40 bis 60 °C ohne Vorwäsche an der Waschmaschine einstellen.
⢠AufgelÜsten Farbstoff direkt in die Trommel fßllen.
⢠Stoff in die Waschmaschine geben und Waschgang beginnen.
⢠Nicht schleudern!
⢠Der Farbstoff beschädigt die Waschmaschine nicht.
Ergiebigkeit
Der Beutelinhalt reicht zum Färben von etwa 500 g Stoff.
Achtung!
Nicht in der Sonne trocknen. Verunreinigungen nach dem Färben mit Seife abwaschen. Manche Synthetikfasern lassen sich nicht färben. Vor dem Färbebeginn ist eine Probe auf einem Stofffragment durchzufßhren. An einer fßr Kinder unzugänglichen Stelle sowie fern von Lebensmitteln aufbewahren.
